Sicherheitspolitik April 2014
Mehr Verantwortung für Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik (InfoBrief Heer) (2/2014)
()
"Ein nuanciertes Grau" (Interview mit 'der Freitag')
Im Gespräch: Rainer Arnold über die neue Tranzparenzpflicht und Regeln für Waffenexporte ()
SPD hebt Bundeswehrreform auf den Prüfstand (Teil 2) (Bundeswehr-Journal)
Die SPD will etliche Bereiche der Neuausrichtung der Bundeswehr kritisch hinterfragen und macht dabei – sehr zum Unmut der Koalitionspartner von CDU und CSU – auch nicht vor Entscheidungen zur Ausrüstung der Soldaten und zur Stationierung halt. ()
SPD hebt Bundeswehrreform auf den Prüfstand (Teil 1) (Bundeswehr-Journal)
Die Sozialdemokraten wollen die „Neuausrichtung der Bundeswehr da nachjustieren, wo es notwendig ist“. So heißt es in einem am 11. April veröffentlichten Positionspapier der Arbeitsgruppe „Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ der SPD-Bundestagsfraktion. ()
SPD löst Streit um Truppenreform aus (Stuttgarter Zeitung)
Die Sozialdemokraten wollen sich mit einigen Standortentscheidungen nicht zufrieden geben. ()
"Wir müssen nachbessern" (Stuttgarter Nachrichten)
SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold plädiert für Korrekturen an der Bundeswehrreform - Hoffnung für Standorte im Südwesten? ()
Positionspapier zum Nachsteuerungsbedarf bei der Bundeswehrreform
()
Positionspapier zur Nachsteuerung der Stationierungsentscheidungen
()